Auf dem Weg heimwärts - Kirche St. Florian - Wildenwart

Geschichte

Angefangen hat alles 1985 mit einem kleinen Gruppe Schafe im Obstgarten der Eltern. Bereits ein paar Jahre darauf war die Herde schon etwa auf 50 Schafe angewachsen. Derzeit haben wir etwa 100 Mutterschafe, drei Zuchtböcke und deren Nachkommen in unserer Naturland-Schäferei.

Bereits für die Direktvermarktung des Lammfleisches im Nebenerwerb haben wir uns ein eigenes Schlachthaus direkt am Hof gebaut. So ist eine stressfreie Schlachtung möglich, lange Transportfahrten werden vermieden.

Anfang 2003 haben wir den heutigen Priener Regional- und Biomarkt eröffnet. Errichtet wurde ein Holzgebäude in Ständerbauweise. Wir liegen verkehrsgünstig an der Verbindungsstraße zwischen Prien und Bernau, Kundenparkplätze finden Sie direkt davor.

Priener Regional- und Biomarkt

Das Erdgeschoss wird hauptsächlich als Präsentationsfläche für unsere regionalen Waren und Bio-Artikel genutzt – und auch unsere Küche ist hier untergebracht. Im ersten Stock in unserer Galerie sind neben Verkaufsartikeln Sitzplätze für den Mittagstisch bzw. Platz für unsere Bewirtung.

Im Jahr 2011 wurde unser Markt nochmals umgebaut und „aufgefrischt“.

Nach oben scrollen